
Widersprechen, aber wie?
04. 3. 2020, 9:00 -
04. 3. 2020, 16:00
Postionieren gegen populistische Parolen
Referentin: Angelika Vogt, Demokratiezentrum Baden-Württemberg, Fachstelle "kompetent vor Ort. gegen Rechtsextremismus"
Rechtspopulistische Äußerungen und nationalistische Parolen, die bestimmte Ethnien gezielt in menschenfeindlicher und antidemokratischer Manier ausgrenzen, werden mittlerweile laut ausgesprochen, prägen Alltagsdiskussionen und beeinflussen die Atmosphäre in unserer Gesellschaft. Wahrheit und Fakten spielen eine untergeordnete Rolle; es geht um einfache Lösungen für komplexe politische Probleme und Schuldzuweisungen ohne Belege.
Doch wie reagieren wir auf solche Parolen im Alltag, in der Gemeinde, in Jugendgruppen? Das Argumentationstraining sensibilisiert für Vorurteile und Diskriminierung in der Gesellschaft und stärkt im Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen. In interaktiven Arbeitsphasen und Rollenspielen werden Parolen analysiert und der Umgang mit ihnen trainiert.
title="zur externen Webseite" target="_blank">www.demokratiezentrum-bw.de
Kosten: 10,- € Verpflegungspauschale
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, dem 27.02.!
Ort:
Bruchsal, AWO-Geschäftsstelle, Prinz-Wilhelmstr. 3
Aktuelle Termine
- 30»ich schaff's« © #1
Jan - 31"ich schaff's" © #2
Jan - 13Prävention von sexualisierter Gewalt
Feb - 15Ehrenamt hat Zukunft
Feb - 4Widersprechen, aber wie?
Mär - 17Prävention von sexualisierter Gewalt
Mär